Maestro TX: Flexibel und zuverlässig
Mit der Maestro TX bekommt die bewährte Baureihe Zuwachs. Die TX besticht dabei vor allem durch ihre Flexibilität hinsichtlich der Reihenabstände und ihr präzises Arbeiten.
Bei der Maestro TX profitiert man von den Erfahrungen der größeren Maestro Baureihen. Die TX ist die neue, kompakte Einzelkornsämaschine für den 3-Punkt Anbau. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre präzise und einfache Vereinzelung aller Kulturen mit dem AirSpeed Überdrucksystem aus, sondern vor allem durch die flexiblen Reihenweiten. Der hydraulische Verschiebeteleskoprahmen ermöglicht Arbeitsbreiten zwischen 2,60 m und 4,80 m.
Die Maestro ist in einer 6- bzw. 7-reihigen Version verfügbar. Mit der 6 TX können alle gängigen Reihenabstände zwischen 45 und 80 cm in 5-cm-Schritten eingestellt werden. Bei der 7 TX beträgt der maximale Reihenabstand 65 cm. Durch Deaktivierung der mittleren Reihe kann mit sechs Reihen auf 75 und 80 cm gesät werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit 37,5 cm oder 40 cm Reihenabstand zu arbeiten. Der Abstand kann dabei schnell und einfach abgesteckt und später hydraulisch auf die Distanz geschoben werden. Die Maestro eignet sich für die Aussaat gängiger Einzelkornkulturen sowie für speziellere Einsätze. Diese Vielfältigkeit ermöglicht es Landwirten, die Maschine optimal auszulasten.

Die Maestro TX kann zusätzlich mit der Schardruckregelung AutoForce ausgestattet werden. Das System passt dabei den Schardruck innerhalb des Feldes an, um so eine ideale Ablagetiefe für jedes Korn sowie ein zeitlich gleichmäßiges Auflaufen der Pflanzen zu gewährleisten. So kann auch bei wechselnden Bedingungen eine gleichmäßige Aussaatqualität gewährleistet werden. Hohe Schardrücke ermöglichen zudem Direktsaat und Mulchsaat.
Die TX ist die erste Maestro, die über das neue Bediensystem I-Manager gesteuert wird. Dieses bietet eine konfigurierbare Oberfläche und mehr Möglichkeiten in der Maschinendarstellung sowie eine einfache Umkonfiguration der eingestellten Reihenweiten.
Schwere Böden – Präzise Aussaat
Die Maestro TX ist die vielseitigste Einzelkornsämaschine von HORSCH. „Auf diesen Typ Maestro haben wir schon lange gewartet. Mit der Maestro TX können wir ein Kundenklientel erreichen, das für uns zuvor nicht zugänglich war,“ erklärt Martin Kramer aus dem HORSCH Vertriebsteam. Durch die Flexibilität, die Kompaktheit und die vielseitigen Einsatzzwecke bietet sich gerade in Europa ein sehr vielfältiger Markt für die TX.

Auf einen Blick
- Variabel verschiebbarer Teleskoprahmen
- Schlagkraft dank AirSpeed mit bis zu 15 km/h
- Integrierter 1 300 l großer Düngertank mit Halbseitenschaltung
- Mikrogranulatbehälter an der Reihe mit je 20 l Volumen und SectionControl Schaltung
Die Maschine zeichnet sich durch ihre hohe Stabilität aus und stellt damit besonders in Märkten mit schweren Böden wie in Ungarn, Serbien, Kroatien oder Slowenien eine hervorragende Option für Landwirte dar, zumal sie in diesen Regionen ideal zu den Betriebsgrößen und vorhandenen Schleppern passt.
Auch im Südosten Österreichs sind die Böden schwer und tonhaltig. Zudem haben Landwirte dort häufig mit Frühjahrstrockenheit zu kämpfen, die ihren Beitrag zur Aushärtung der Böden leistet. Die Maestro TX ist vor allem für diese schweren Bedingungen geeignet. Das System ermöglicht es auch unter schwierigen Bedingungen, das Saatgut perfekt abzulegen und einzubetten.
Nicht nur Präzision, sondern auch die Flexibilität der Maestro TX sind hier gefragt:
„Die variablen Reihenweiten helfen uns bei der landwirtschaftlichen Struktur sehr, da die zahlreichen Fruchtarten in verschiedenen Reihenweiten gesät werden müssen. Mit diesen Anforderungen kommt die Maestro TX sehr gut zurecht. Das Gewicht der Maschine unterstützt auf den schweren Böden bei der Korneinbettung. Im Frühjahr 2023 haben wir viele Vorführungen bei Interessenten gefahren. Die Landwirte waren mit dem einfachen Handling und dem Ergebnis sehr zufrieden,“ berichtet Martin Kramer.