Joker 12 RT: Perfekte Bodenbereitung für die Aussaat in einem Arbeitsschritt
Mit der Joker 12 RT präsentiert HORSCH eine schlagkräftige Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung in großer Arbeitsbreite, die auf dem ukrainischen Markt bereits überzeugen konnte.
Das breite Einsatzspektrum in der Bodenbearbeitung zeichnet die Joker RT aus. Die Kurzscheibenegge eignet sich zur flachen und schnellen Stoppelbearbeitung sowie zur Saatbettbereitung für unterschiedliche Kulturen. Dank der optionalen Messerwalze sind Stoppelbearbeitung mit intensiver Einmischung von Ernterückständen sowie das Zerkleinern von Raps- und Sonnenblumenrückständen in einem Arbeitsschritt problemlos möglich. Ebenfalls verfügbar ist die Joker mit einer Crossbar vor den Scheiben, die sich ideal für die zusätzliche Einebnung bei der Saatbettbereitung eignet.
Die Maschine produziert einen hohen Feinerdeanteil im Keimhorizont und ist auch gegenüber großen Mengen an Stroh, organischem Dünger und Zwischenfrüchten stör-unanfällig. So kann der Boden in einem Arbeitsschritt ideal für die Aussaat bereitet werden.
Mit der 12 RT erweitert HORSCH das bisherige Joker Portfolio um eine schlagkräftige Scheibenegge mit 12,25 m Arbeitsbreite, die durch einfaches Handling und die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten überzeugt. So lässt sie sich optimal an die individuellen Anforderungen der Landwirte anpassen.

Auf einen Blick
- Mit 52 cm, 58 cm oder CoverCrush Scheiben
- Optional mit Messerwalze oder Crossbar
- Mit Einzel- oder Doppelpacker
- Tandemfahrwerk für komfortablen Straßentransport

Vielfältige Optionen
Die vielfältige Auswahl an Einzel- und Doppelpackervarianten ermöglicht eine perfekte Abstimmung der Maschine auf unterschiedliche Einsatzbedingungen. Die Joker eignet sich sowohl für normale Bedingungen als auch für Regionen mit hohen Niederschlägen, da der Packer nicht mit Erde verklebt. Auch in trockenen Gebieten leistet dieser hervorragende Arbeit. Das Packersystem trägt zu einer idealen Rückverfestigung bei. Um den Boden zu schonen, wird am Vorgewende auf dem gesamten Packer gewendet.
Mit der Joker RT kann mit Fahrgeschwindigkeiten bis 20 km/h gearbeitet werden. Dadurch sind hohe Flächenleistungen möglich sowie eine bessere Arbeits- und Mischqualität, die in Zusammenhang mit der Arbeitsgeschwindigkeit steht.
Das Tandemfahrwerk und die Verschwenkung des Packers mit dem Fahrwerk ermöglichen einen sicheren und komfortablen Straßentransport. Zusätzlich besteht die Option, die Joker 12 RT mit bis zu 40 km/h zuzulassen, um so einen schnellen Transport und höchste Effizienz zu gewährleisten.
Ukraine
Dank der Vielseitigkeit ist die Joker 12 RT unter anderem auf dem ukrainischen Markt sehr gefragt. Dort setzte man sie auf großen Flächen zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung für Raps und Wintergetreide nach Sonnenblumen und zur Einebnung und Rückverfestigung nach dem Pflügen für Rapsaussaat ein. Dank der robusten Bauweise ist die Joker in der Ukraine sowohl für sandige als auch schwere Schwarzerdeböden geeignet. Das hohe Gewicht der Maschine sorgt dabei für ein sicheres Eindringen in den Boden auch unter schwierigsten Bedingungen.
„Auf unserem Markt kann die Maschine sowohl für die Frühjahrbestellung als auch im Herbst mit großer Menge an Ernterückständen eingesetzt werden,“ erklärt Johannes Kluth, der das Gebiet für HORSCH betreut. Er schätzt dabei vor allem die Messerwalze, die zusätzlich organisches Material zerkleinert, sowie den hohen Durchgang und die robuste Bauweise.
Olexandr Karas, Chefingenieur der Filiale „Poltava – Pivden“ des Agrarunternehmens Kernel, fasst den Einsatz der Joker 12 RT in der Ukraine folgendermaßen zusammen:
„Die Maschine wurde bei verschiedenen Arbeiten auf unterschiedlichen Böden eingesetzt. Das Gerät hat alle von unseren Agronomen gestellten Aufgaben perfekt gemeistert und arbeitet weiter zur Saatbettbereitung für die nächste Aussaat.“

Geschäftsleitung zur Agritechnica
Intelligence
Bodenbearbeitung
Sätechnik
- Maestro TX: Flexibel und zuverlässig
- Einzelkorntechnik: Maestro CV/CX erfüllt Kundenwünsche
- Solus: Präzision für aktuelle und künftige Herausforderungen
- Pronto 7 DC: Weiterentwicklung der bewährten Scheibensämaschine
- Versa 6 SW: Präzision auch unter schwierigen Bedingungen
- Versa 3 KR – Mechanische Drille mit Mehrwert
- Sprinter 6.25 SL: Innovation für kompakte und effiziente Saat
- Avatar SL: Kompakt, wendig und vielseitig
- HORSCH Fronttank-Lösungen
- Maestro TX: Flexibel und zuverlässig
Hybrid-Landwirtschaft
Pflanzenschutz
Impressum